Diese Aufstellung umfasst die durch Prof. Kuhn
und Prof. Gerlach betreuten Dissertationen
Prof. Kuhn
2017
Anke Wiezorrek
Beitrag zur Konfiguration von globalen Wertschöpfungsnetzwerken
Fabian Selge
Planungsanstöße und Vorgehensmodell zur Gestaltung und Anpassung von Logistik- und Anarbeitungszentren
2016
Darian Achenbach
Marktbasiertes Auftragsvergabe- und Kapazitätsmanagement in horizontalen Produktionsnetzwerken mit kurzfristiger Leistungserbringung
Andreas Holtz
Ein Materialflusssteuerungskonzept für globale und container-basierte Logistiknetzwerke in der Automobilindustrie
Jan Cirullies
Methodische Erweiterung des Supply Chain Designs zur Integration einer ökologischen Bewertung
Matthias Parlings
Eine Vorgehensmethodik zur strategischen Anpassung von Supply Chains in frühen Lebenszyklusphasen radikaler Produktionsinnovationen
2015
Oliver Künzler
Die selbstähnliche Kennlinie - Betriebskennlinien als Benchmarking- und Managementinstrument im Dortmunder Prozesskettenparadigma
Florian Köhne
Methodische Unterstützung der Planung von absatzmotivierter Auslandsproduktion in der Automobilindustrie
Marco Biesen
Entwicklung eines Performance-Management-Systems für die Distributionslogistik - Betrachtung von Auslieferverkehren in Distributionsnetzwerken
Manuel Klennert
Entwicklung eines akteurübergreifenden Konzeptes zur robusten Distribution von Neufahrzeugen
Christoph Bruns
Planungskonzept zur wandlungsfähigen Verteilung von Ware in Distributionssystemen des Großhandels
Gökhan Yüzgülec
Aggregierte Bewertung von Risikoursachen in Supply Chains der Automobilindustrie
Michael Peters
Losgrößenbetrachtungen im Prozesskettenparadigma - Methodik zur Berechnung der Losgröße auf Prozessebene
Elif Karakaya
Development of an agent based modelling and simulation tool for anticipatory change planning for cellular transport systems
Henrik Müller - von der Ohe
Bestellvorschläge für die variantenreiche Lagerfertigung in der Automobilindustrie
Martin Thormann
Anlagenzustandsorientierte Bedarfsplanung und integrierte Distributionsplanung zur kostenoptimierten Ersatzteilversorgung in After-Sales-Service-Netzen - am Beispiel der Aufzugsindustrie
2014
Benjamin Funk
Agile Entwicklung von Fabrikstrukturen in der variantenreichen Produktion auf Basis eines ganzheitlichen Strukturmodells
Armin Zitouni
Assistenzsysteme für die Verteilung knapper logistischer Ressourcen in Ersatzteil-Distributionsnetzwerken (Multi-Agenten-basierte Lösung zur kosteneffizienten Servicegraderhöhung am Beispiel
von Originalersatzteil-Distributionsnetzwerken der Automobilindustrie)
Thorsten Nickel
Antizipative Kapazitätssteuerung - Beitrag der Fertigungssteuerung zur Steigerung der Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen
Martin Neumann
Entwicklung eines Vorgehensmodells zur prozessorientierten Kundenbewertung und Kundenentwicklung als Grundlage eines ganzheitlichen Supply Chain Managements
Alireza Tavakoli
Vergleichsbewertung und verbesserung der Logistikperformance von Werkslagern in der Edelstahlindustrie
Christian Schwede
Integration von Auftragsreihenfolge- und Distributionstransportplanung in der Automobilindustrie
Markus Witthaut
Modellbasierte Bewertung kollaborativer Belieferungskonzepte
Katarina Adaev
Vorgehensmodell zur wandlungsfähigen integrierten Absatz-,Produktions- und Logistikplanung in Produktionsnetzwerken der Stahlverarbeitung
Sascha Jürgen Drvendzija
Vorgehensmodell zur Potenzialabschätzung von produktionslogistischen Energieeffizienzmaßnahmen
2013
Frank Kennert (2013)
Masterplan für die Integration eines Supply Chain Management Konzeptes in der europäischen Kaltwalzindustrie
Klaus Liebler (2013)
Eine prozess- und IT-gestützte Methode für die Produktionsplanung in der Automobilindustrie
Nils Luft (2013)
Aufgabenbasierte Flexibilitätsbewertung von Produktionssystemen - Entwurf eines Vorgehensmodells zur Anpassungsplanung von Produktionssystemen
Michael Marr (2013)
Systematik eines beschaffungslogistikorientierten Auftragstausches in Wochenprogrammen bei Störungseintritt in der Supply Chain der Automobilindustrie
Christopher Nimsch (2013)
Prozessorientiertes, industrielles Projektmanagement PIPM - Entwicklung eines ganzheitlichen, systemisch-evolutionären Vorgehensmodells für industrielle Veränderungen
Sebastian Dominique Wenzel (2013)
Nutzungsabhängige Instandhaltung intralogistischer Systeme
2012
Uygun, Yilmaz (2012)
Integrierte Kapazitätsbörse - Entwicklung eines Instrumentariums für den Handel mit Maschinenkapazitäten in regional-lateralen Unternehmensnetzen
2010
Flender, Heiko (2010)
Modellgestützte Analyse zur Optimierung von Transportnetzwerken
Beller, Marcel (2010)
Entwicklung eines prozessorientierten Vorgehensmodells zur Fabrikplanung
Pernice, Ralph (2010)
Vorgehensmodell für die Integration einer simulationsgestützten Entscheidungsassistenz in Logistiknetzwerken
Hegmanns, Tobias (2010)
Dezentrales Planungs- und Prozesskonzept für ein kollaboratives Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in Produktionsnetzwerken
Wiesinger, Georg (2010)
Prozessorientierte Konstruktionsmethode für Industrieparks der Automobilindustrie
2009
Fischer, Sabine (2009)
Entwicklung eines Referenzmodells zur Entscheidungsunterstützung im reaktiven Störungsmanagement in KMU
Haaß, Markus (2009)
Entwicklung eines Optimierungsmodells für die Veränderungsplanung einer komplexen Ersatzteilwirtschaft
Song, Yu (2009)
Analysis and Development of Tools for Improving the CKD Supply Network in the Automotive Industry
Kirchler, Markus Alexander (2009)
Generisches Modell eines ganzheitlichen CRM-Systems
Ein ganzheitlicher Ansatz zur Konzeption, Umsetzung und Anwendung eines CRMSystems am Beispiel der Automobilindustrie
Altenbernd, Gregor (2009)
Entwicklung eines integrierten Angebotsmanagements für Logistikdienstleister mit Unterstützung eines Angebotserstellungsinstrumentes
Keller, Matthias (2009)
Ein Verfahren zur kennzahlenbasierten Wirtschaftlichkeitsbewertung der Integration von Unternehmen in Produktions- und Logistiknetzwerken
Winkler, H. (2009)
Beitrag zur Positionierung von Kundenentkopplungspunkten in Produktionsnetzwerken
Krause, Sven (2009)
Rohstoffplanung und -steuerung – Ein Konzept zur nachhaltigkeitsinduzierten Prozessbewertung
2008
Bernhard, Jochen (2008)
Interoparabilität in der kollaborativen Logistikplanung unter Verwendung verteilter, paralleler Simulationen
Hinrichs, Jörg (2008)
Unterstützung des dispositiven Störungsmanagements
Keßler, Stephan (2008)
Entwicklung eines Gestaltungsrahmens für Ganzheitliche Produktionssysteme bei Logistikdienstleistern
Riha, Ivo V. (2008)
Entwicklung einer Methode für Cost-Benefit-Sharing in Logistiknetzwerken
Toth, Michael (2008)
Methodik für das kollaborative Bedarfs- und Kapazitätsmanagement in Engpasssituationen
2005
Liao, Zhiying (2005)
Multi-objectiv programming models for supplier selection - Integration in the supply chain
Laakmann, Frank (2005)
Konstruktionsmethodischer Gestaltungsansatz für die Logistik - Umsetzung eines Modellierungskonzeptes für Planungswissen in der Logistik
Düchting, Carsten (2005)
Aufbau eines freigabe- und kommunikationsbasierten Assistenzsystems im Produktentstehungsprozess
2003
Stracke, Niklas (2003)
Prozesskettenbasiertes Modell zur Etablierung von Mittlerdiensten zwischen Produktionseinheiten
Kirchhausen, Petra (2003)
Konzeption eines kennzahlbasierten Ansatzes zur Unterstützung des Managements von Produktion und Logistik
2002
Abramowski, Marcus (2002)
Integrationswerkzeuge für eine partizipative Fabrikreorganisation in der Stückgutfertigung
Schnell, Marcus (2002)
Wissensmanagement in der Instandhaltung — Probleme, Methoden, Lösungs- und Gestaltungsansätze beim Aufbau eines Wissensmanagementsystems in der Instandhaltung
Maykuß, Axel (2002)
Beitrag zur Integration des Umweltschutzes in die Instandhaltungsapplikation unternehmensweiter Informationssysteme
2001
Egli, Jörg (2001)
Transportkennlinien — Ein Ansatz zur Analyse von Materialflusssystemen
Hellingrath, Bernd (2001)
Entscheidungsunterstützung für die Auftragsablaufplanung
Bandow, Gerhard (2001)
Mehrwert und Mehrwertdienste – Identifizierung, Systematisierung, Realisierung am Beispiel logistischer Arbeitsmittel
2000
Reck, Martin (2000)
Logistik-Referenzprozessketten für die Materialwirtschaft von Energieversorgungsunternehmen
Floeck, Stefan (2000)
Parametrisiertes Prozesskostenmodell für die Planung und den Betrieb von Produktionssystemen
Kühling, Martin (2000)
Gestaltung der Produktionsorganisation mit Modell- und Methodenbausteinen
Pohlmann, Martin (2000)
Etablierung horizontaler Kooperationen für die Distributionslogistik
Wenderoth, André (2000)
Ein Beitrag zur organisationsübergreifenden Modellierung logistischer Prozesse
1999
Zantow, Dirk (1999)
Prozessorientierte Bewertung von Produktionsstandorten in Produktionsnetzwerken
Müller, Andreas (1999)
Grundlagen eines rechnergestützten Systems zur Koordination der Logistik in wandelbaren Produktionsnetzen
1994-1998
Kluger, Michael (1998)
Beitrag zur effizienten Anwendung der dynamischen Unternehmensmodellierung
Dechange, André (1997)
Management multimedialer Informationsprozesse mit Methoden der Logistik
Gao, Wenyi (1997)
CAD-gestütztes Planungsinstrument zur Optimierung staplerbedienter Läger
Reininghaus, Andreas Th. (1996)
Bewertung der Systemleistung von Materialflußsystemen im Betrieb
Krill, Oliver J. (1996)
Gestaltung von logistikorientierten Unternehmensstrategien mit Hilfe der Simulations-Szenario-Technik
Winz, Gerald (1996)
Methodik zur Verbesserung der logistischen Qualität
Beckmann, Holger (1996)
Theorie einer evolutionären Logistik-Planung
Fang, Dianjun (1995)
Entwicklung eines wissensbasierten Assistenzsystems für die Planung von Lagersystemen
Rademacher, Friedrich-Wilhelm (1995)
Ein dezentrales System zur Steuerung verteilter Materialflußprozesse
Schmidt, Ulrich (1994)
Simulation vollautomatisch bedienter einstufiger Produktionsprozesse
Potyka, Sebastian (1994)
Systematik zur Selektion von Kommissioniersystemen in der Planung
Breker, Jörg (1994)
Logistikorientierte Fertigungssteuerung - Ein Beitrag zur ganzheitlichen Planung und Validierung von Produktionssteuerungssystemen
Pielok, Thomas (1994)
Management von Prozeßketten mittels Logistik Function Deployment
Brinker, Arnd (1994)
Beitrag zur EDV-gestützten, zustandsorientierten Instandhaltung
Harland, Jürgen
Logistikorientierte Materialflußregelung. Ein Beitrag zur ganzheitlichen, permanenten Gestaltung von Fertigungssystemen
Prof. Gerlach
1996
Kaeseler, Jens (1996)
Marktanalyse Geschäftsprozeßoptimierung
Bissel, Dirk (1996)
Beitrag zur prozeßorientierten Planung dynamischer Fabriksysteme
1995
Krimm, Frank Olaf (1995)
Beitrag zur Produktionsplanung und -steuerung von technischen Dienstleistungen
Xu, Chunguang (1995)
Flexibilisierung der Instandhaltung durch Taktikoptimierung
1993
Rosenbaum, Martin (1993)
Beitrag zur Produktionsplanung und -steuerung in segmentierten Fertigungsstrukturen
1992
Vojdani, Nina (1992)
Ein verteiltes, wissensbasiertes Leitstandsystem für die Werkstattsteuerung
Brabandt, Karsten (1992)
Beitrag zur EDV-gestützten Optimierung der Instandhaltung in Hüttenwerken
Wummel, Jürgen (1992)
Instandhaltungsmanagement für flexible Fertigungseinrichtungen
1991
Tschuschke, Werner (1991)
Reduktion der Auftragsverweilzeiten im Fertigungsbetrieb durch auftragsspezifische Fertigungsprüfung
1990
Rickert, Martin (1990)
Beitrag zur Gestaltung der Produktionsorganisation in zukunftsorientierten Fabriken
1988
Pawlik, Jürgen (1988)
Ermittlung des Ingenieurbedarfs zur Minimierung tribotechnisch relevanter Unternehmenskosten
1987
Kimmerle, Hans-Georg (1987)
Beitrag zur rechnerintegrierten Informations- und Stücklistenverarbeitung in modernen Produktionsunternehmen